Overview
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 12.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.
Am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (Lehrstuhlinhaber Professor Dr. Hans-Georg Dederer) ist zum 1. Juni 2023 die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
von bis zu 40 Prozent (mindestens aber 26 Prozent) der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit als Moot Court-Coach zunächst befristet bis 31. Dezember 2023 mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Leitung, Organisation und Unterstützung eines Teams aus maximal fünf Studierenden, die an der Philip C. Jessup International Moot Court Competition teilnehmen.
Unterstützung der teilnehmenden Studierenden bei der Erstellung von Schriftsätzen und mündlichen Pleadings zu aktuellen völkerrechtlichen Themen
Koordination des Teams und der studentischen Coaches
Akquise von Spendengeldern, Organisation von Probepleadings, Planung der auswärtigen Termine des Teams
Begleitung des Teams zu auswärtigen Terminen (Probepleadings, nationaler Entscheid und gegebenenfalls internationales Finale in Washington, D.C.)
Ihr Profil
Erste Juristische Prüfung (EJP) oder Zweite Juristische Staatsprüfung möglichst mit der Gesamtnote âvollbefriedigendâ oder besser oder äquivalenter juristischer Abschluss
Nach Möglichkeit vertiefte Kenntnisse im Völkerrecht
Sehr gute Englischkenntnisse
Nach Möglichkeit Moot-Court-Erfahrung
Teamleitungs- und Motivationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 13,
eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftli-chen Umfeld auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten und idyllisch am Inn gelegenen Universitätscampus,
ein angenehmes Arbeitsklima in familienfreundlicher Umgebung,
Gelegenheit zur Promotion bei Erfüllung der allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen.
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Hannes Wolff ( jessup@uni-passau.de ) zur Verfügung.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 10. April 2023 an:
Universität Passau, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Völkerrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Herrn Professor Dr. Hans-Georg Dederer, Innstraße 39, 94032 Passau. Sie können sich auch per E-Mail ( Hans-Georg.Dederer@uni-passau.de ) bewerben. Ihre elektronische Bewerbung (nur eine PDF-Datei) muss genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/