Overview
Mit 6.900 Studierenden in Technik und Wirtschaft sowie 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir Zukunft. Auf unseren modernen Campus in Ingolstadt und Neuburg, eingebettet in eine wirtschaftsstarke und attraktive Region im Herzen Bayerns, qualifizieren wir junge Menschen wissenschaftlich und arbeiten an Innovationen.
Werden Sie Teil unseres Teams als
Videograf (m/w/d)
Die Stabsstelle Hochschulkommunikation gestaltet den öffentlichen Auftritt der THI im Bereich von Print, Video, Web, Presse und Social Media. Sie kommuniziert Inhalte in die Öffentlichkeit und fokussiert dabei bestimmte Zielgruppen. Sie verantwortet das Corporate Design und die Marketingstrategie der Hochschule.
Was Sie bei uns machen werden
Konzeption, Produktion und Postproduktion eigener Videos (Imagefilme, Erklärvideos, HR-Videos, Interviews, etc.) sowie Aufbereitung und Einbindung anderweitig produzierter Videos
Erstellen von Animationen
Umsetzung redaktioneller Inhalte und Vorgaben sowie Erstellung kleinerer redaktioneller Texte
Fotografie (für Porträts, Pressekonferenzen, Einweihungen u. a.)
Aufbau und Betreuung des technischen Equipments bei Events
Was Sie mitbringen
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Sehr gute Kenntnisse in Adobe Premiere Pro oder Blackmagic DaVinci Resolve sowie gute Kenntnisse in Adobe AfterEffects, Adobe Photoshop und Adobe Photoshop Lightroom Classic
Sicherer Umgang mit (Film-) Kamera, Audioequipment und Lichttechnik sowie Erfahrungen mit Liveregie, Streaming, Digitalfotografie und Social Media Content Creation
Textfertigkeit; eigene kreative Ideen; Pragmatismus, Hands-on-Mentalität sowie eine hohe Technikaffinität und ein ausgeprägtes Gespür für gut gestaltetes Bewegtbildmaterial
Bereitschaft für einen zeitlich flexiblen Einsatz in Ingolstadt und Neuburg a.d.D. ggf. auch abends und am Wochenende
Worauf Sie sich bei uns freuen können
In
40,10
Wochenstunden
können Sie in einem dynamischen Team Ihre Ideen und Vorschläge perfekt einbringen.
Ein gesichertes Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern und eine Bezahlung nach TV-L EG 11 bieten Ihnen die nötige Planungssicherheit.
Bis zum 31.12.2027 sind Sie maßgeblich beteiligt an dem erfolgreichen öffentlichen Auftritt unserer Hochschule und sorgen so für eine positive Wahrnehmung
Große Freiheit bei der Gestaltung des Arbeitstages, durch Gleitzeit, Telearbeit, Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz sowie Mitarbeiterangebote in Mensa und Cafeteria und kostenlose Mitarbeiterparkplätze erleichtern Ihnen den Alltag.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis einschließlich
27 .03
.22.
Bei Fragen können Sie sich gerne unter +49 841 9348-5111 an Verena Heilmeier wenden.
Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung