Overview

STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Stadtentwicklung – Abteilung Stadtplanung/ Untere Denkmalschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Technische Angestellte bzw. einen Technischen Angestellten (m/w/d)
in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 19,5 Wochenstunden.
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet. Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 12 TVöD.
Die umfangreiche und interessante Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:
Vollzug des Denkmalschutzgesetzes Rheinland-Pfalz als Auftragsangelegenheit des Landes.
Es sind hier insbesondere aufzuführen:
Durchführung denkmalschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren
Begleiten und Überwachen der Maßnahmenausführung
Verfassen fachlicher Stellungnahmen zu denkmalrelevanten Vorhaben und Planungen
Beratung von Denkmaleigentümer/-innen, Planer/-innen und Ausführenden in Fragen des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege
Mitwirkung im Verfahren bei Eintragungen in die Denkmalliste
Bearbeitung von Widerspruchs- und Ordnungswidrigkeitsverfahren
Mitarbeit in der Bauberatung im Zusammenhang mit Baugenehmigungsverfahren
Tätigkeiten in der Stadtgestaltung und gestalterischen Stadtbildpflege

Wir erwarten für diese verantwortungsvolle Aufgabe:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Denkmalpflege
Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in Denkmalschutz und Denkmalpflege sowie im Bau- und Planungsrecht
Verwaltungserfahrung
Sicheres Beurteilungsvermögen
Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Kooperative und bürgerfreundliche Arbeitsweise
Gute Darstellung in Text und Zeichnung
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Gute Kenntnisse im Umgang mit CAD und GIS Programmen

Wir bieten:
Eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem guten Arbeitsklima
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung bei der Einarbeitung
Einen abwechslungsreichen und attraktiven Arbeitsbereich
Eine gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben
Eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
30 Tage Urlaub
Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
Betrieblich geförderte Altersvorsorge

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Fischer, Telefon 0631 365 2239, und für fachliche Fragen Frau Aumann, Telefon 0631 365 2328, zur Verfügung.
Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, werden gebeten, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. aktuellen Lebenslauf) online über unser Bewerbungsmanagementsystem unter www.kaiserslautern.de/karriere auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 029.23.61.105+124
bis spätestens 08.04.2023
zu bewerben.
Dr. Klaus Weichel
Oberbürgermeister