Overview
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
A 13 / E 13 TVöD (4. Qualifikationsebene), unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Verfahrensnummer: 17416
Ihr Einsatzbereich:
Mobilitätsreferat, Geschäftsbereich Strategie, Blumenstraße 31
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen die Leitung des Geschäftsbereichs Strategie im Mobilitätsreferat, indem Sie die Qualität der dort erstellten Produkte und Prozesse sichern. Dabei prüfen Sie wissenschaftliche Untersuchungen und strategische Konzepte aller Art, die daraus entstehenden Entscheidungsvorlagen für den Münchner Stadtrat sowie sonstige Produkte hinsichtlich ihrer wissenschaftlich-methodischen Qualität und der Qualität der Vermittlung in Form, Sprache und Visualisierung. Daneben entwickeln Sie ein Controlling der dafür nötigen Ressourcen und setzen dieses um. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Beratung des Geschäftsbereichs in allen Fragen der fachlich-strategischen und organisatorischen Entwicklung. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner*in für alle Fragen der Steuerungsunterstützung innerhalb des Geschäftsbereichs Strategie.
Das müssen Sie mitbringen:
ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrswissenschaften, Geographie, Stadt- / Regional- / Landes- oder Raumplanung, Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltwissenschaften, Soziologie, Sozialwissenschaften oder Kommunikationswissenschaften auf Masterniveau oder einer vergleichbaren Fachrichtung, jeweils mit dem Schwerpunkt Mobilität und Verkehr oder
eine entsprechende Laufbahnbefähigung für die vierte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
Fachkenntnisse: im Bereich Verkehrsplanung, im Projektmanagement, im Verfassen von Gutachten und Fachartikeln sowie hinsichtlich der politischen Zusammenhänge (stark ausgeprägt)
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen und fachliche Problemlösungskompetenz (ausgeprägt)
Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Beherrschen von Präsentationstechniken (ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
Erfahrungen im Bereich Verwaltung und Steuerungsunterstützung
Erfahrungen mit Methoden wissenschaftlichen Arbeitens im Bereich Mobilität und Verkehr
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Haben Sie Fragen?
Herr Dr. Schreiner, Tel. 089 233-92370, E-Mail: martin.schreiner@muenchen.de (fachliche Fragen), und Frau Zacherl, Tel. 089 233-33984, E-Mail: por-2.125.por@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 11.07.2022
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere/arbeitgeberin.