Overview
Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Aufgabe der KEA-BW ist die aktive Mitwirkung an Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg: Sie unterstützt die Landesregierung beim Vorantreiben von Energieeinsparung, rationeller Energieverwendung, der Nutzung erneuerbarer Energien, nachhaltiger Mobilität sowie Klimaanpassung. Mehr über uns und unsere Kompetenzzentren finden Sie auf unserer Homepage unter www.kea-bw.de .
Im Bereich Nachhaltige Mobilität unterstützt die KEA-BW das Ministerium für Verkehr des Landes bei seinen vielfältigen Aktivitäten zur Transformation des Verkehrssystems sowie des Mobilitätsverhaltens in Richtung Klimaneutralität. Wir begleiten entsprechende Projekte und Förderprogramme und unterstützen Kommunen sowie andere Akteure.
Für unseren Bereich Nachhaltige Mobilität suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n
Referentin/en (m/w/d) für Förderprojektbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit
(Stellenumfang 100 %)
für einen Zeitraum von zunächst fünf Jahren, bei weiterer Finanzierung als Dauerstelle, mit Dienstsitz in Stuttgart .
Sie tragen zu unseren Zielen im Wesentlichen bei durch:
Sie unterstützen bei der Betreuung und Begleitung von komplexeren Fördervorhaben. Dazu kommunizieren Sie mit potenziellen Antragstellern, Fördermittelempfängern und weiteren betroffenen Akteuren.
Sie organisieren Veranstaltungen und unterstützen die Netzwerkarbeit.
Sie kümmern sich um die Öffentlichkeitsarbeit für Förderprogramme und die geförderten Vorhaben.
Idealerweise bringen Sie folgende Qualifikationen und Erfahrungen mit:
Sie haben einen Hochschulabschluss im Bereich Geisteswissenschaften, Germanistik, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikationswissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikationen.
Sie können Kenntnisse in den Bereichen Mobilität und Verkehr sowie Klimaschutz vorweisen.
Sie arbeiten zuverlässig, planvoll und effizient, sind aber zugleich offen für pragmatische Lösungen.
Sie haben eine hohe Schreib- und Sprachkompetenz, können überzeugen, moderieren und frei reden (auch vor größeren Gruppen). Sie treten souverän auf.
Sie haben eine hohe Eigenmotivation sowie eine klare Haltung pro nachhaltige, klimafreundliche Mobilität. Erfahrungen mit kommunalen Verwaltungsabläufen sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen:
Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in Vollzeit
Unterstützung durch ein interdisziplinär zusammengesetztes Team 2
Ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Team
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen sowie weitgehende Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und eine hohe zeitliche Flexibilität / Gleitzeit
Einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt
Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden Eignung nach E11 TV-L bewertet.
Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 6. April 2023 an die KEA-BW, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an bewerbungen@kea-bw.de .
Herr Richard Kaum steht Ihnen bei inhaltlichen Fragen gerne unter der Tel. 0711 489825-32 zur Verfügung.
Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.