Overview

WWW.NEUMUENSTER.DE
Sparringpartner/-in gesucht!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/einen

Mitarbeiterin/Mitarbeiter
für die Organisationsentwicklung (m/w/d)

Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in
Vollzeit
(39 bzw. 41 Wochenstunden) mit der

Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 12

.

Als Sparringpartner/-in beraten Sie die Fachdienste zu vielen Fragen der Organisationsentwicklung, Prozessoptimierung und -digitalisierung. Die Stadt Neumünster wird den neuen Fachdienst Zentrale Steuerung zum 01.05.2023 bilden. Die Organisationsentwicklung wird als Stabsstelle direkt der Fachdienstleitung zugeordnet. Von hier gestalten Sie eine attraktive Verwaltungsstruktur und initiieren, leiten und begleiten Organisationsentwicklungsprojekte auf Basis von Prozess- und Organisationsanalysen zur Ablaufoptimierung.
Auftragsbezogen erarbeiten, analysieren und optimieren Sie Arbeitsabläufe, Schnittstellen und Strukturen unter Berücksichtigung von Strategie und Ressourcen. Im Hinblick auf Innovation und Digitalisierung bringen Sie im Sinne einer internen Unternehmensberatung auch Digitalisierungsthemen voran. Die zentrale Mitarbeit im Projekt „Dokumentenmanagement“ ist als Teil der Projektarbeit vorgesehen.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

Organisationsentwicklung
– Beratung von Fachdiensten zu organisatorischen Schwerpunkten
– Analyse und Optimierung von Prozessen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit, Produktivität
und Arbeitsgestaltung
– Durchführung von Workshops zu konkreten Fragestellungen und deren Dokumentation
– Erkennen und Aufgreifen von Entwicklungen und Trends
– Durchführung von Bemessungen
– Unterstützung und Beratung bei strukturellen Fragen
– Administration der Prozessplattform

Projektarbeit
– Mitarbeit in fachdienstbezogenen und übergreifenden Projekten
– Übernahme der Projektleitung für einzelne Themen
– Erstellung und Pflege von Projektplänen, Definition der festgelegten Ziele, Analyse kritischer
Prozesse, Dokumentation der Umsetzung

Ihr Profil:

Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. Beschäftigte mit der abgeschlossenen Angestelltenprüfung II oder ein abgeschlossenes Studium z.B. im Bereich Personalmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung, Betriebswirtschaft, Digital Business bzw. eine andere vergleichbare abgeschlossene Qualifikation
Kenntnisse in der Organisationslehre und Methodenkompetenz

Erfahrungen aus Präsentationen und der Durchführung von Workshops

Erfahrungen in der Projektarbeit

Verständnis für digitale Strategien und deren Umsetzung
Affinität zu IT-Themen im Zusammenhang mit E-Government und Digitalisierung
Mindestens dreijährige Erfahrung in verschiedenen Bereichen / Funktionen einer öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Bereich der Organisation oder vergleichbaren Querschnittsbereichen bzw. vergleichbare Erfahrungen in der Durchführung von Organisationsberatungen oder im Bereich Projektmanagement sind wünschenswert

Erfahrungen aus Projekten zur Geschäftsprozessoptimierung sind wünschenswert

EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Picture) sind erforderlich und müssen, soweit nicht vorhanden, kurzfristig erworben werden
Kreativität, Organisationsfähigkeit, Entscheidungsvermögen sowie Konfliktfähigkeit

Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames an- forderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden.
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück-sichtigt.

Haben Sie Fragen?

Frau Marks (Tel. 04321 – 942 2504) erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Frau Langfeldt, Abt. Personal (Tel. 04321 – 942 2311), erteilt Ihnen gern Informationen zum Stand des Auswahlverfahrens.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum
26.03.2023

über unser Bewerbungsformular zukommen lassen. Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung