Overview
Der Bayerische Oberste Rechnungshof ist eine der Staatsregierung gegenüber unabhängige, nur dem Gesetz unterworfene oberste Staatsbehörde, die die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung des Staates prüft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d)
für die Leitung des Schreib- und Sekretariatsdienstes
Ihre Tätigkeit:
Unser Team im Schreibdienst besteht derzeit aus sieben Tarifbeschäftigten. Ihre Aufgabe als Leitung umfasst die Organisation und die Aufgabenverteilung des Schreib- und Sekretariatsdienstes. Ihre Tätigkeit beinhaltet ebenso die Betreuung des Dokumentenmanagements für den Prüfungsdienst am ORH (Schreiben, Formatieren und Korrekturlesen komplexer Tabellen und Schriftsätze) sowie das Erstellen von Serienbriefen. Das Dokumentenmanagement erfolgt über die E-Akte (Fabasoft eGov-Suite).
Als Leitung sind Sie die erste Ansprechpartnerin / der erste Ansprechpartner (m/w/d) für die Mitarbeiter/innen im Prüfungsdienst. Sie sind auch im Team für die Aufbereitung der Jahres- und Sonderberichte zuständig.
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf (z.B. Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter [m/w/d], Kauffrau / Kaufmann [m/w/d] für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter [m/w/d], Bürokauffrau / Bürokaufmann [m/w/d]).
Sie haben eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung, erworben.
Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse, eine gute Schreibleistung sowie einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (insbesondere Word). Vorausgesetzt werden auch gute Kenntnisse im Umgang mit Word-Formatvorlagen.
Sie bringen eine selbstständige und genaue Arbeitsweise mit und besitzen Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität.
Sie stehen Teamarbeit aufgeschlossen gegenüber, sind belastbar, treten sicher auf und haben gute Kommunikationsfähigkeiten.
Wir bieten:
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und umfasst in Vollzeit 40,1 Stunden pro Woche. Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 8 TV-L und wird um eine Zulage für oberste Dienstbehörden (derzeit 173,62 Euro) erhöht. Für eine zusätzliche Altersversorgung werden Sie bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) versichert.
Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit sehr guten sozialen Arbeitsbedingungen und attraktivem Umfeld. Beim Bayerischen Obersten Rechnungshof lassen sich u.a. durch einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche und der Teilnahmemöglichkeit an alternierender Telearbeit Familie und Beruf gut vereinbaren.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern sich zwei Kolleginnen / Kollegen (m/w/d) entsprechend ihrer Stärken und aller anstehenden Herausforderungen gegenseitig ergänzen und durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den hierzu üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis spätestens 14.04.2023 per E-Mail an personal@orh.bayern.de. Telefonische Auskunft erhalten Sie unter Tel. 089 28626-231 (Frau Nacke, Personalreferat) und -290 (Frau Cevik, Leitung Schreib- und Sekretariatsdienst).
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte hier.