Overview
Stellen Sie sich vor… Wir haben einen Job!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit mind. 50 % (bevorzugt in vollen Schichten: 07:30-15:48 Uhr; 08:00-16:18 Uhr; 09:00-17:18 Uhr; 10:12-18:30 Uhr) für unsere Klinik in Schorndorf eine
Medizinische Fachangestellte oder Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d) für die Zentrale Sprechstunde
Referenznummer: S-2-339-21
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt, dafür geben 2800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes.
Unsere Zentrale Sprechstunde in Schorndorf soll nun verstärkt werden. Es kommen Patienten in die Zentrale Sprechstunde zu Spezialsprechstunden und zur OP-Vorbereitung, die nicht bei den Niedergelassenen Haus- und Fachärzten durchgeführt werden. Die Zentrale Sprechstunde ist das Einfallstor für die Rekrutierung von elektiven OP-Eingriffen und stellt für die geplanten Operationen die zügige und vollständige OP-Vorbereitung sicher. Unser Team besteht aus ca. 10 Mitarbeitern.
Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Die Übernahme darüber hinaus in diese oder eine angrenzende Abteilung ist gewünscht und wird gefördert.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Ihre Aufgaben
Verantwortung für die Anmeldung der zentralen Sprechstunde und Sicherstellung eines optimalen Arbeitsablaufes innerhalb der Zentralen Sprechstunde
Erster Ansprechpartner für Patienten und Angehörige
Patientenaufnahmen sowie Terminierung aller ambulant einbestellten Patienten
Assistenz des Arztes im Behandlungszimmer folgender Fachgebiete: Allgemeinchirurgie, Proktologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Endoprothetik und Gynäkologie
Mitwirkung bei der Bewertung und Optimierung der bestehenden Prozesse
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
Berufspraktische Erfahrungen in den Fachbereichen Chirurgie und Gynäkologie wünschenswert
Selbständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches Arbeiten
Organisationsgeschick, Engagement und ausgeprägtes Interesse, in einem neu entstandenen Bereich tätig zu sein und diesen weiterzuentwickeln
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten
Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Berufsgruppen
Unser Angebot
Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und hohem Gestaltungsspielraum
Mitarbeit in einem engagierten und hochqualifizierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung
Individuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch Paten, Kollegen und Teamleitung
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung
Eine aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Zuschuss zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (VVS Firmenticket)
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Jobrad)
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken – ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für weitere Fragen stehen Ihnen gerne Frau Irene Dankovszky (07181/67-1756) Teamleitung Zentrale Sprechstunde, zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen