Overview
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
IT-Security Systemspezialistin/
IT-Security Systemspezialist (m/w/d)
für LVR-InfoKom, Abteilung »Technische Lösungen und IT-Betrieb«, Team »IT Security Services«.
Stelleninformationen
Standort: Köln
Befristung: unbefristet
Vergütung: E11 TVöD
Kontaktinformationen
Ansprechperson: Frau Sprenger
Telefon: 0221-809 2887
Bewerbungsfrist: 08.07.2022
Jetzt bewerben!
Ihre Aufgaben
Durchführen von administrativen Tätigkeiten im Bereich Firewall, sowie Sicherstellung eines serviceorientierten Betriebes
Betreuen der sicherheitsrelevanten IT-Komponenten
Enge Zusammenarbeit mit unseren externen Dienstleistern
Entwurf und Fortschreibung der Security-Services unter Berücksichtigung sicherheitsrelevanter und wirtschaftlicher Aspekte
Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft sowie Second-Level Support
Unterstützung von Kunden und Fachabteilungen bei der Analyse Security-spezifischer Herausforderungen und bei dem Entwurf bzw. der Realisierung lösungsorientierter Ansätze unter Einbeziehung von Security-Herstellern sowie deren Distributoren
Voraussetzung für die Besetzung:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Informatik, Mathematik oder Elektrotechnik und Informationstechnik (FH-Diplom, Bachelor) oder
Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können
Wünschenswert sind:
Praktische Erfahrung und Kenntnisse in der Konzeption, der Implementierung und dem Betrieb von Firewall-Systemen
Kenntnisse Netzwerkinfrastruktur: Routing, Switching, LAN/WAN-Technologien
Kenntnisse der Produkte des Herstellers Checkpoint
Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
Stark ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Kommunikationsfähigkeit nach innen und außen
Zielgruppengerechte Erstellung von Konzepten
Wir bieten Ihnen
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Flexible Arbeitszeit
Home Office möglich nach Vereinbarung
Hinterbliebenen-Versicherungen zu günstigen Konditionen
Kantine
Sicherer Arbeitsplatz
Vielfältiges Aufgabengebiet
Zentrale Lage
Betriebsnahe Kita
familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
Betriebliche Zusatzversorgung im Tarifbereich
Freier Eintritt in die LVR-Museen
Jahressonderzahlung zu Weihnachten
Chancengleichheit und Diversität
Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Gute Anbindung an den ÖPNV
strukturierte Einarbeitung
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gerne würden wir den Anteil von Frauen in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Hier online bewerben!
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:
Anschreiben
Lebenslauf
aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung
Nachweis über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (www.kmk.org/zab)
Über uns
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. »Qualität für Menschen« ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Mehr Informationen über LVR-InfoKom finden Sie unter www.infokom.lvr.de.