Overview

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 86 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Die Generalverwaltung der MPG sucht für die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

IT-Expert*in für Client-Applikationen
(Kennziffer 27/23)

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation
Wir suchen eine*n Mitarbeiter*in, der*die sich für neue Technologien und Anwendungen begeistert und die Motivation hat, sich bei Softwareproblemen tief in die Applikation und deren Schnittstellen einzudenken und dabei unterstützt, die Systeme zu betreiben.

Ihre Aufgaben werden sein

Betreuung von Client-Applikationen inklusive Fehleranalyse und Lizenzmanagement
Durchführung von Systemtests sowohl aus technischer Sicht als auch zusammen mit den Anwender*innen
Erstellung von Use Cases, Reports und Dokumentationen
Ausschreibungsunterstützung und Beschaffung von Lizenzen und Hardwarekomponenten

Was Sie mitbringen

Eine einschlägige Ausbildung als Fachinformatiker*in mit Berufserfahrung in der Betreuung von Client-Applikationen sowie Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Softwareverteilung und Client-Management
Erfahrungen mit Virtualisierung von Applikationen in einer Citrix-Umgebung
Fundiertes Know-how und Kenntnisse von Microsoft-Office-Produkten
Einschlägige Kenntnisse von Server-Client-Applikationen und unterschiedlichen Betriebssystemen
Vielseitige Erfahrung mit unterschiedlichen Applikationen wie der Adobe-Creative-Cloud-Software, Affinity-Software, Camtasia, Kofax Power PDF, Analyse-Tools wie Stata, SPSS Stat/Transfer, EndNote
Sie verstehen sich als interne*r Dienstleister*in und tauschen sich gerne mit Kolleg*Innen aus
Sie haben Spaß daran, komplexe, technische und kreative Aufgaben eigeninitiativ, strukturiert und lösungsorientiert anzugehen
Sie arbeiten selbstständig, aber immer auch gerne im Team
Sie behalten auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf, verfügen über eine hohe Stressresistenz und Flexibilität hinsichtlich Ihrer Aufgaben
Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können

Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung (Kennziffer 27/23) .

Bewerbungsfrist: 4. April 2023

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de