Overview

Die Deutsche Bundesbank ist integraler Bestandteil des ESZB und arbeitet als eine der weltweit größten Notenbanken im öffentlichen Interesse. Unsere Aufgaben sind Geldpolitik, Bankenaufsicht, Finanzstabilität, Bargeld und unbarer Zahlungsverkehr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Geldbearbeiter*innen
für unsere Filiale Mainz

In Deutschland hat die Bundesbank das alleinige Recht zur Banknotenausgabe. Sie stellt über ihre Filialen in ganz Deutschland den Geschäftsbanken und dem Handel jederzeit ausreichend Bargeld in hoher Qualität zur Verfügung, zieht Falschgeld aus dem Verkehr und ersetzt beschädigte Banknoten und Münzen.

Ihre Aufgaben

Sie zählen und prüfen mit Hilfe von modernen Geldbearbeitungsmaschinen Banknoten und Münzen. Sie verpacken und bewegen diese manuell mit Flurförderfahrzeugen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Falschgelderkennung, die Zusammenstellung von bestelltem Geld für unsere Bargeldgeschäftspartner sowie die Abwicklung des Ein- und Auszahlungsverkehrs. Darüber hinaus übernehmen Sie Sicherungsaufgaben.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine Anstellung im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, den üblichen Sozialleistungen sowie attraktive Beschäftigungsbedingungen (z. B. Betriebsgastronomie, Jobticket, Sportangebote, Konto- und Depotführung). Die Vergütung erfolgt auf Basis der Entgeltgruppe 4 in Anlehnung an den TVöD. Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk, in der Industrie, im Einzelhandel oder im kaufmännischen Bereich und sind idealerweise in diesem Zusammenhang schon mit Bargeldthemen in Berührung gekommen.
Sie verfügen über Farbtüchtigkeit, Bildschirmtauglichkeit und die notwendige Fitness zum regelmäßigen Heben und Bewegen von Lasten.
Sie haben ein gutes Zahlverständnis und gute Rechenfähigkeit und verfügen über technisches Verständnis.
Sie zeichnen sich durch zuverlässige, sorgfältige und genaue Arbeitsweise aus und verfügen dabei über eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Engagement sowie zeitliche und örtliche Flexibilität (der Einsatz kann Zeitweise auch bei einer anderen Dienststelle der Deutschen Bundesbank erfolgen) sind für Sie vorstellbar.
Sie verfügen über DV-Kenntnisse und sind bereit, sich einer Sicherheitsüberprüfung gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Auch fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Claudia Lemmke unter der Telefonnummer 06131 377-2001 und Herr Cem Herold 06131 377-2015.

Nähere Informationen finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere .
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 29. März 2023 unter Angabe der Kennziffer 2023_0223_02 .