Overview
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Facharzt Psychiatrie / Psychotherapie (m/w/d) im Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Heilpädagogik
in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet
Über uns:
Im Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Heilpädagogik werden Menschen mit Intelligenzminderung, Lernbehinderung und Teilleistungsstörungen sowie tiefgreifenden Entwicklungsstörungen behandelt, die zusätzlich an einer psychiatrischen Erkrankung leiden. Wir bieten individuell abgestimmte Therapien für Patient:innen ab dem 18. Lebensjahr mit Depressionen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, Demenz, Angst- und Zwangserkrankungen, bei akuten Belastungssituationen, posttraumatischen Störungen und Autismusspektrumsstörungen. In unserem multiprofessionellen Team arbeiten Ärzt:innen, Psycholog:innen, Heilpädagog:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Sozialpädagog:innen, Ergotherapeut:innen und psychiatrisches Fachpflegepersonal interdisziplinär zusammen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie behandeln und versorgen akut und chronisch erkrankte Patient:innen im stationären und ambulanten Bereich in Einzel- und Gruppentherapien
Sie diagnostizieren und entwickeln somato-medizinische, psychopharmakologische und psychotherapeutische Behandlungspläne nach aktuellem Leitlinienstandard.
Sie arbeiten eng mit therapeutischen Einrichtungen, Angehörigen, Betreuer:innen und Behörden zusammen.
Sie bilden unserer Assistenzärzt:innen aus und leiten diese an.
Sie vertreten den Oberarzt der Abteilung in Abwesenheit und nehmen nach intensiver Einarbeitung am ärztlichen Bereitschaftsdienst teil.
Ihre Vorteile:
Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund
Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst , wie beispielsweise
faire Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA , Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation sowie die Möglichkeit von Zusatzeinnahmen durch Gutachten und Unterricht
attraktive Zusatzleistungen , wie betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von aktuell 4,8 %
33 Tage Urlaub pro Jahr
Gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit durch individuelle Arbeitszeitgestaltung
Unterstützung bei der Wohnungsssuche
Vollzugang zum medizinischen Wissensportal AMBOSS und vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals
Ihr Profil:
Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder fortgeschrittene Weiterbildung (gerne können Sie sich auch aus fachnahen Bereichen wie Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Psychiatrie bewerben!)
Neugier und Leidenschaft für das Fachgebiet
Freundlicher und zugewandter Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Kolleg:inne
Nachweis eines ausreichenden Immunschutzes gegen Masern
Wir über uns:
„mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
PD Dr. Philipp Sand
Oberarzt
08341 72-2015
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Christina Bader
Service-Center Personal
08341 72-1061
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!