Overview

Wir suchen für das Justiziariat des WDR eine:n

Digitaljurist:in

Einsatzort:
Köln

Startdatum:
01.04.2023

Berufsfeld:
Recht

Art der Anstellung:
Vollzeit

Das Justiziariat ist die Rechtsabteilung des WDR. Wir beraten in allen Rechtsangelegenheiten und zu vielfältigen medienpolitischen Themen. »Angedockt« an die JustiziarInnen und das WDR-Justiziariat ist außerdem das Verbindungsbüro der ARD in Brüssel.

Das sind Ihre neuen Aufgaben

Sie sind verantwortlich für die Auslegung und Anwendung der Regelungen zum Telemedienauftrag sowie zur Flexibilisierung bei der Beauftragung (§§ 27 ff. Medienstaatsvertrag) und damit verbundene WDR- und ARD-interne Beratung
Sie übernehmen die rechtliche Beratung der Redaktionen zu Telemedien- und Social-Media-Angeboten (Programmrecht, Programmbeschwerden, Haftungsfragen, Rechtsverfolgung bei strafrechtlich relevanten Inhalten)
Ebenso arbeiten Sie bei der rechtlichen Klärung von Grundsatzfragen zu digitalen Angeboten des WDR auf eigenen sowie auf Drittplattformen mit (z. B. Werbe-, Jugendschutz- und Datenschutzrecht, Einsatz von KI) und bearbeiten rechtliche Einzelfragen
Die rechtliche Beratung der Redaktionen bei der Konzeption und Distribution neuer digitaler Formate und neuer Produktionsformen hinsichtlich der rundfunkrechtlichen Voraussetzungen gehört außerdem zu Ihren Aufgaben
Sie gestalten vertragliche Vereinbarungen des WDR mit Dritten aus und prüfen die Nutzungsbedingungen von Drittplattformen
Darüber hinaus gehört die Begleitung gesetzgeberischer sowie regulatorischer Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene zu Ihren Aufgaben

Das bringen Sie mit

Sie sind Volljurist:in mit überdurchschnittlichen juristischen Staatsexamina
Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Erfahrung im Medienrecht (insbesondere Rundfunkrecht, Telemedienrecht, Presse- und Äußerungsrecht, Haftungsfragen und Datenschutzrecht) und in der Beratung von Redaktionen, Content-Herstellern oder Start-ups
Sie bringen gute Kenntnisse der digitalen Medienlandschaft und über die Funktionsweise von Drittplattformen mit
Ebenso haben Sie bereits Erfahrungen im internationalen, europäischen und nationalen Telekommunikationsrecht gesammelt (Regulierungs- und Digitalisierungsfragen, Cybersicherheit, Schutz kritischer Infrastrukturen)
Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse der Strukturen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, insbesondere der ARD und des WDR
Sie haben gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Eine schnelle Auffassungsgabe inklusive strukturellem Denkvermögen und Eigeninitiative zeichnen Sie ebenso aus
Außerdem punkten Sie mit hoher Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
Sie verfügen über ein hohes Durchsetzungsvermögen und besitzen ein gutes Verhandlungsgeschick
Die Bereitschaft zur Mitarbeit in agilen Teams und Arbeitsgruppen runden Ihr Profil ab

WICHTIG

Viele Vorstellungsgespräche können im WDR auch als Videokonferenz geführt werden. Und bei Präsenzgesprächen sorgen wir für ausreichend Platz, damit ein Abstand eingehalten werden kann.

Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ein Lebenslauf mit Zeugnissen genügt, ein Anschreiben ist nicht erforderlich.

WIR BIETEN
Arbeitsplatz in der Kölner City
Familienfreundliches Unternehmen
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible und mobile Arbeitsmöglichkeiten
Faire Bezahlung nach Tarifvertrag
Gesundheitsmanagement

HIER BEWERBEN

Über uns

Der Westdeutsche Rundfunk ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Vielfalt ist unsere Stärke – im Programm und in unserer Belegschaft. Wir beschäftigen Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, geschlechtlichen Ausdrucks oder geschlechtlicher Merkmale, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, sexueller Orientierung oder einer Beeinträchtigung.
Westdeutscher Rundfunk Köln Anstalt des öffentlichen Rechts Appellhofplatz 1 50667 Köln

Westdeutscher Rundfunk https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17273/logo_google.png

2023-05-02T10:44:58.976Z FULL_TIME
EUR
YEAR null

2023-03-03
Köln 50667 Appellhofplatz 1

50.9398306 6.9518137