Overview

Im Dezernat Finanzmanagement ist die folgende Position zu besetzen:
Controller*in (m/w/d) im Wissenschaftsmanagement

Kennziffer: Tech23077

Start: 01.04.2023
Vollzeit
je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zu E13
befristet

Das Controlling im Dezernat Finanzmanagement unterstützt die Hochschulleitung in der universitären Steuerung und entwickelt die dafür passenden Planungs-, Berichts- und Analyseinstrumente. Die wachsende Universität und die steigenden Anforderungen an die Ressourcensteuerung zur strategischen Positionierung der Universität erweitern und verändern die Aufgaben des Hochschulcontrollings.

Ihre Aufgaben

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreich Schnittstellentätigkeit, die sowohl quantitativ-analytische Tätigkeiten als auch Gestaltungsaufgaben im Rahmen von Projekten im Finanzmanagement beinhaltet. Ihr Aufgabenspektrum umfasst alle klassischen Controllingfunktionen – bezogen auf die besonderen Belange einer staatlichen Hochschule. Dazu gehören Planung, Reporting, Kalkulation und Wirkungsanalyse. Sie übernehmen Verantwortung in der Weiterentwicklung der Methoden und Verfahren im Universitätscontrolling

Unser Angebot

je nach persönlicher Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zu E13
befristet auf 18 Monate (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 TzBfG)
Vollzeit
interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
flexible Arbeitszeiten
FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund), gute Verkehrsanbindung
kollegiale Zusammenarbeit
offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen
vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)

Ihr Profil

Das erwarten wir
erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor, Master oder Diplom) vorzugsweise der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Mathematik
mehrjährige Berufspraxis und fundierte Kenntnisse im Bereich Planung/Controlling vorzugsweise in einer öffentlich-rechtlichen Einrichtung
Projekterfahrung in maßgeblich fachlicher oder leitender Rolle
ausgeprägte Kompetenz in der Analyse komplexer Zusammenhänge
Gestaltungswille, Konzeptionsstärke und Befähigung zum Transferdenken
Anwendungskenntnisse in einer ERP-Software (möglichst SAP CO/PS) und im Umgang mit MS Office-Produkten (insbesondere Excel)
selbstständige, sorgfältige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Belastbarkeit
Teamgeist, Kooperationsfähigkeit und Kommunikationsstärke

Das wünschen wir uns
Kenntnisse der finanzwirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Hochschulbereich
Kenntnisse in einer Reporting- und Planungssoftware
Kenntnisse in Microsoft Access

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular , welches Sie über den unten stehenden Button „JETZT BEWERBEN“ erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Tech23077 per Post an die angegebene Adresse möglich.

Bewerbungsfrist: 21.03.2023
Jetzt bewerben

Kontakt
Torsten Ramforth
0521 106-3456
torsten.ramforth@uni-bielefeld.de

Anschrift
Universität Bielefeld
Dezernat Personal und Organisation
Ann-Christin Gellrich
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Diplom-Ingenieur Diplom-Ingenieurin Ingenieur Ingenieurin Fachtechniker Fachtechnikerin Ingenieurwissenschaften Ingenieurwissenschaftler Ingenieurwissenschaftlerin Informatiker Informatikerin Bachelor of Science IT Diplom-Informatiker Diplom-Informatikerin Netzwerkadministratorin Netzwerkadministrator Informationstechniker Informationstechnikerin Softwareentwicklung Softwareentwickler Softwareentwicklerin Fachinformatiker Fachinformatikerin Netzwerktechniker Netzwerktechnikerin Bielefeld NRW Nordrhein-WEstfalen