Overview
Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Das Innovations-Management des DKFZ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Controller:in (m/w/d) im Bereich Budgetierung und Lizenzen
(Kennziffer 2023-0073)
Das Innovations-Management arbeitet an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und ist verantwortlich für die strategische und operative Geschäftsentwicklung der Translation der DKFZ-Forschung in die Anwendung. Ausgründungen sind ein wichtiger Weg, um Technologien weiterzuentwickeln und auf den Markt zu bringen.
Ihre Aufgaben:
Das Controlling im Innovations-Management umfasst schwerpunktmäßig die Überwachung der Eingänge von laufenden Lizenzgebühren, die Erstellung von Forecasts und Soll-Ist-Analysen von Lizenzeinnahmen, die Meilensteinplanung, das Monitoring von Patentkosten, die Berechnung der Erfindervergütung sowie die Koordination und Erstellung von Lizenzabrechnungen und die Unterstützung des Beteiligungsmanagements.
Darüber hinaus übernehmen Sie folgende Aufgaben:
Aufbau, Entwicklung und Betreuung eines Finanzmanagement-Systems im Hinblick auf Lizenz- und Beteiligungs-Controlling für das DKFZ sowie Budgetplanung und Budgetkontrolle für die Abteilung Innovations-Management
Planung, Koordination und Umsetzung des Reportings des Innovations-Managements sowie Durchführung von individuellen Abfragen in Datenbanken
Ansprechpartner:in für die Umsetzung von internen Geschäftsprozessen des Innovations-Managements und für das Schnittstellenmanagement zu anderen DKFZ-Abteilungen
Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen im DKFZ und Innovations-Management
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium (Bachelor FH / Duale Hochschule) im Bereich Betriebswirtschaft oder vergleichbarer Fachrichtung
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Finanzwesen und Controlling
Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Haushaltsrecht, Bilanz- und Steuerrecht sowie Vertragsrecht sind vorteilhaft
Erfahrungen im Bereich Innovation, Transfer, Ausgründungen oder in der Industrie sind wünschenswert
Kenntnisse in Office-Anwendungen und SharePoint
Kommunikative Persönlichkeit, Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse werden erwartet
Wir bieten:
Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
Flexible Arbeitszeiten
Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wichtiger Hinweis:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
Weitere Informationen erhalten Sie von
Dr. Frieder Kern, Telefon +49 (0)6221/42-2952.
Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer vorzugsweise über unser Online-Bewerber-Tool ( www.dkfz.de ).
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir per Post zugesandte Unterlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurücksenden und Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) http://www.dkfz.de http://www.dkfz.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-3481/logo_google.png
2023-04-07T08:01:37.661Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2023-03-08
Heidelberg 69120 Im Neuenheimer Feld 280
49.4143686 8.6723038