Overview
Ob Sozialarbeiter, Pädagoginnen, Bürokaufleute, Betriebswirte, Juristinnen, Azubis – wir alle arbeiten an einem Ziel: Not sehen und handeln! Der Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln versteht sich als Anwalt benachteiligter Menschen und unterstützt die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste – von Krankenhäusern über Altenzentren bis zu Kindertagesstätten und Beratungsstellen.
Der Bereich Wirtschaft und Statistik hat es sich zur Aufgabe gemacht, unseren 350 (teil-)stationären Einrichtungen der Pflege, Kinder- und Jugendhilfe, Sozialarbeit sowie Rehabilitation in allen (betriebs-)wirtschaftlichen Fragen zur Seite zu stehen – von der Vergütung bzw. Tarifverhandlungen über die Refinanzierung von z.B. Baumaßnahmen bis hin zur wirtschaftlichen Prüfung.
Werden auch Sie Teil der Caritas-Familie als
Betriebswirt_in als Referent_in (m/w/d) für betriebswirtschaftliche Beratung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche), befristetet für zwei Jahre.
Das machen Sie bei uns:
·
kompetent beraten Sie unsere angeschlossenen Einrichtungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und Altenhilfe zu vergütungsrelevanten Fragen
·
mit Ihrem Verhandlungsgeschick führen bzw. begleiten Sie Entgeltverhandlungen mit den Kostenträgern
·
strukturiert unterstützen Sie unsere Träger ergänzend im Bereich der Jugendhilfe bei der Refinanzierung von Investitionsmaßnahmen, etwa Bauprojekten oder Einrichtungsgegenständen
·
Entwicklung von Datenbanken, Statistiken und Kennziffern aus dem Vergütungswesen zur Entwicklung der verbandlichen und überverbandlichen Arbeit
Das bieten wir:
Home Office
Home Office: bis zu 50 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert)
Urlaub
Urlaub: 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag
faire Bezahlung
faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge
gute Verkehrsanbindung
gute Verkehrsanbindung: Anbindung an Autobahn, Nähe zum Hbf, Jobticket, eigene Parkplätze, JobBike
Teamevents
Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste
leckere Verpflegung
leckere Verpflegung: hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank
individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: (hausinterne) Fortbildungen, Jahresgespräche
Das bringen Sie idealerweise mit:
·
ein abgeschlossenes Studium im wirtschaftlichen Bereich
·
Erfahrung in der Beratung zu betriebswirtschaftlichen und tarifrechtlichen Fragestellungen
·
Verhandlungssicherheit, Kommunikationsstärke, analytisches Denken
·
ausgeprägte Zahlenaffinität und routinierter Umgang mit Excel
·
Identifikation mit den Zielen der Caritas
Das bieten wir:
Home Office: bis zu 50 % Home Office, flexible Arbeitszeiten, familienfreundlicher Arbeitgeber (zertifiziert)
Urlaub: 6 Wochen Urlaub pro Jahr + 1 AZV-Tag
faire Bezahlung: Bezahlung nach Tarif (AVR), betriebliche Altersvorsorge
gute Verkehrsanbindung: Anbindung an Autobahn, Nähe zum Hbf, Jobticket, eigene Parkplätze, JobBike
Teamevents: z.B. Sommerfest, Betriebsausflug, Wallfahrt, Gottesdienste
leckere Verpflegung: hauseigene, gemeinnützige Kantine, Wasserspender, Snack-Kühlschrank
individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten: (hausinterne) Fortbildungen, Jahresgespräche
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt
Tel: 0221 20 10 – 267
Stelle teilen zur Onlinebewerbung