Overview
JaKuS ist ein Träger der Jugendhilfe mit Wurzeln in Ost- und West-Berlin, der sich innovativ den sozialen Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft stellt.
Aus den Anfängen mit betreutem Jugendwohnen in baufälligen besetzten Häusern als Verein für Jugendarbeit, Kultur und Soziale Dienste ist ein moderner Träger mit rund 150 Mitarbeiter*innen geworden, der sich in der sozialen Arbeit engagiert und neue Ideen umsetzt.
Unsere Mission
In einer solidarischen Welt ist jeder Mensch Teil des gemeinschaftlichen Lebens und kann seine Potenziale für sich und im Sinne Aller nutzen.
JaKuS engagiert sich dafür, dass sich junge Menschen und Familien im Dialog mit ihrer Umwelt entwickeln, ein selbstbestimmtes Leben führen und die Gesellschaft mitgestalten. Offenheit, Vielfalt und eine lebendige Beteiligungskultur zeichnen uns in besonderer Weise aus.
Wir suchen eine
Bereichsleitung Sozialarbeit an Schulen (m/w/d)
Lust auf Schule? Wir suchen Sie für die Leitung unseres Bereichs „Jugendsozialarbeit an Schulen“ im Bezirk Tempelhof-Schöneberg
Sie ergänzen uns perfekt, wenn Sie Lust darauf haben, ein Team aus 20 engagierten Pädagog*innen an 6 Grund- und Sekundarschulstandorten zu leiten und zu führen und mit Ihren Ideen, Ihrer Erfahrung und Gelassenheit die inhaltliche Weiterentwicklung im Feld Schule – Jugendhilfe mitzugestalten. Die Schulen liegen im Süden des Bezirks Tempelhof-Schöneberg und wir kooperieren bei der Umsetzung eng mit dem regionalen Jugendamt und den jeweiligen Schulleitungen.
So gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag:
Sie führen die Kolleg*innen in ihren schulbezogenen Kleinteams und in ihrem Bereichs-Gesamtteam.
Sie sichern die fachliche Qualität in Kooperation mit den beteiligten Schulen, insbesondere den Schulleitungen, mit dem regionalen Jugendamt, mit Fachdiensten und anderen Einrichtungen.
Sie stehen für die kontinuierliche Überprüfung und Entwicklung der Konzepte und Angebote im Sinne des Leitbilds und der Zielsetzungen des Trägers.
Sie organisieren Teamsitzungen, Teamtage und die fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen und Teams.
Sie sind verantwortlich für die wirtschaftlichen Ergebnisse entsprechend der Zielsetzungen und des vereinbarten Bereichsbudgets.
Sie arbeiten mit dem Bereichsleitungs-Team, der Geschäftsführung und dem verantwortlichen Kollegen für die Zuwendungen zusammen, beraten und unterstützen sich.
Sie gewährleisten die regionale Repräsentanz des Trägers und die Vernetzung im Bezirk.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
ein abgeschlossenes sozialpädagogisches oder sozialwissenschaftliches Studium (Master, Bachelor oder vergleichbarer Abschluss)
Berufserfahrung im sozialpädagogischen Feld, in einem freien oder öffentlichen Träger mit Einblicken in die Kooperation Jugendhilfe – Schule
Leitungserfahrung
Kreativität für die Weiterentwicklung des Bereichs Sozialarbeit an Schulen
fachliche und rechtliche Kenntnisse des Jugendhilfebereichs und im Zuwendungswesen
systemische Sichtweisen und Kenntnisse
eine erkennbare Orientierung auf die Gestaltung einer solidarischen und vielfältigen, einer sozial und ökologisch nachhaltigen Gesellschaft.
Wenn Sie â¦
entscheidungsfreudig und beteiligungsorientiert sind
sich konstruktiv den Abstimmungsprozessen im Feld Jugendhilfe – Schule stellen wollen
achtsam und zugewandt sind
Interesse an der aktiven Mitgestaltung in einem innovativen und lebendigen Jugendhilfeträger haben
sich engagieren für die Arbeit im Träger-Leitungskreis
Gelassenheit und Humor besitzen
⦠dann sind Sie bei uns richtig.
Gute Gründe, um mit uns zu arbeiten:
Sie gestalten die Zukunft junger Menschen im Feld Jugendhilfe – Schule aktiv mit.
eine Leitungsstelle im Umfang von 25 bis 30 h/Woche mit einer Vergütung nach TV-L; die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet
eine systematische und begleitete Einführung in das Tätigkeitsfeld und in unsere Organisation
die Förderung Ihrer internen und externen Fortbildungen
engagierte, qualifizierte und motivierte Teams
fachliche Rahmenbedingungen durch regelmäßigen Austausch der Leitungskräfte, Fortbildung und Supervision
gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen – technisch und räumlich
Jobticket / Jobrad
Für Rückfragen gerne die päd. Geschäftsführung Hrn. Wackrow kontaktieren: 030 – 521 34 84 74.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt bewerben
JaKuS gGmbH
Bülowstraße 52
10783 Berlin
www.jakus.org