Overview

Jetzt bewerben »
(Bau-)Ingenieur (m/w/d) in der Schadenregulierung für die Abteilung Schadenmanagement Sach Spezial

Karrierestufe:
Berufserfahren

Standort:
Stuttgart, DE, 70182 Unterföhring (bei München), DE, 85774

Verfügbar bis:
27.03.2023

Fachgebiet:
Vertrieb

Einheit:
Allianz Deutschland

Vollzeit/Teilzeit:
Vollzeit

Homeoffice:
Hybrides Arbeiten

Beschäftigungsverhältnis:
Dauerhaft

ID:
16037

Bewerbungsinformationen
Betriebsstandort: Stuttgart/ München
Besetzungstermin: baldmöglichst
Bewerbungszeitraum: 27.02. – 27.03.2023
Stellenprofil
Für die Abteilung Schadenmanagement Sach Spezial suchen wir baldmöglichst einen Großschadenregulierer
(m/w/d) für die
Region Hessen (Koblenz/ Trier/ Worms) sowie die Region Allgäu (Kempten/ Memmingen).

Aufgaben
Besichtigung der Schadenstätte bei Schadenereignissen von > 50.000 EUR
Prüfen von Deckung und Versicherungsumfang
Verhandeln mit Anspruchstellern und anderen Beteiligten wie Sachverständige, Gutachter, etc.
Maßnahmen zur Schadenminderung einleiten und selbstständige Schadenhöhenfeststellung
Umfassende und größtenteils abschließende Regulierung von Sach- und Betriebsunterbrechungsschäden der Bereiche Privat und Firmen
Prüfung der Schadenhöhe und Entschädigungsleistungen auszahlen
Anfertigen von Ermittlungs- und Regulierungsberichten sowie Prüfung von Regressmöglichkeiten
Moderation von Regulierungskommissionen

Anforderungen/Kenntnisse/Erfahrungen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung mit der Fachrichtung (Bau-)Ingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder auch Maschinenbau, Architektur, Energie- & Gebäudetechnologie sowie angrenzende Themengebiete
Anwendungskenntnisse in den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie technische Aufgeschlossenheit zu neuen digitalen Medien und deren Anwendungen
Service- und kundenorientiertes Denken und Handeln, analytische Fähigkeiten
Ausgeprägte selbstständige Arbeitsweise im Rahmen der Entscheidungsbefugnisse sowie eigenverantwortliche Problemlösungskompetenz und ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit
Sehr gute kommunikative Kompetenz und Kontaktfähigkeit sowie ausgeprägtes Verhandlungsgeschick in schwierigen Gesprächssituationen
Bau-/technisches Verständnis und Vorstellungsvermögen
Sicheres, professionelles Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsbereitschaft
Hohes Maß an Eigenverantwortung und Veränderungsbereitschaft
Bereitschaft zur Mobilität und Pkw-Führerschein, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität (Regulierung BG-übergreifend)
Wünschenswert sind langjährige Sach-Schadenerfahrung bzw. gute Kenntnisse der Schadendialoge sowie besondere Kenntnisse und/oder Tätigkeiten in handwerklichen Bereichen (z.B. in den Bereichen Hausbau, Architektur, Sanitär, Feuerwehr, etc.)

Zusätzliche Informationen
Bitte reichen Sie die Bewerbung online ein.
Bei Fragen steht Ihnen als fachliche Ansprechpartnerin Frau Anke Hänsch (+49 160 92 145 275) zur Verfügung.
Die Allianz Group ist eine der am meisten vertrauten Versicherungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt. Die Betreuung unserer Mitarbeiter, ihrer Ambitionen, Träume und Herausforderungen macht uns zu einem einzigartigen Arbeitgeber. Gemeinsam können wir ein Umfeld schaffen, in dem sich jeder befähigt fühlt und das Vertrauen hat, zu forschen, zu wachsen und eine bessere Zukunft für unsere Kunden und die Welt um uns herum zu gestalten.
Wir bei der Allianz glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und sind stolz darauf, ein Arbeitgeber für Chancengleichheit zu sein. Wir ermutigen Sie, Ihr ganzes Selbst bei der Arbeit einzubringen, egal, wo Sie herkommen, wie Sie aussehen, wen Sie lieben oder woran Sie glauben.
Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von ethnischer oder kultureller Herkunft, Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Begleiten Sie uns. Let’s care for tomorrow.
Hinweis: Diversity of Minds ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmenskultur der Allianz. Ein Mittel, um vielfältige Teams zu erreichen, ist ein regelmäßiger Wechsel von Allianz Executive Mitarbeitern über Funktionen, Allianz Einheiten und Regionen hinweg. Daher erwartet das Unternehmen von seinen Mitarbeitern eine allgemeine Offenheit und eine hohe Motivation, regelmäßig Positionen zu wechseln und Erfahrungen innerhalb der Allianz Gruppe zu sammeln.