Overview

Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als

EGr. 6 TV-V, unbefristet, in Voll- oder Teilzeit

Verfahrensnummer: 20557

Ihr Einsatzbereich:

Münchner Stadtentwässerung, Klärwerk Gut Großlappen, Freisinger Landstr. 187, München

Ihre Aufgaben:

Sie überwachen und bedienen einen Ihnen zugeordneten Anlagenbereich (z. B. Schlamm­aufbereitung, Verbrennung / Dampfkesselanlage, Rauchgasreinigungsanlage) in der Klär­schlamm­verbrennungs­anlage der Münchner Stadtentwässerung. Durch voraus­schauendes Eingreifen in den Prozess stellen Sie einen stabilen und optimierten Betrieb sicher. In regel­mäßigen Abständen führen Sie prozessbegleitende Analysen durch und stellen einen ordnungsgemäßen Betriebsmitteleinsatz und -verbrauch sicher. Bei Rund­gängen vor Ort führen Sie Kontroll- und Inspektionsarbeiten durch und beheben Betriebs­störungen. Die Durchführung von Reinigungs­arbeiten sowie das Mitwirken bei Revisions­arbeiten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

Die Arbeitszeiterbringung erfolgt im Rahmen eines zusätzlich vergüteten Wechselschichtdienstes (Drei-Schicht-Wechselschichtmodell mit ganzen Urlaubsmonaten).

Das müssen Sie mitbringen:

eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Industriemechaniker*in oder
eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektrofachkraft oder zum/zur Elektroniker*in der Fachrichtung Betriebstechnik oder
eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft Abwassertechnik oder
eine abgeschlossene Qualifikation in einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung

Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:

Fachkenntnisse in der Prozessleittechnik sowie ein sicherer Umgang mit Chemikalien und Gefahr­stoffen (ausgeprägt)
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und fachliche Problem­lösungs­fähigkeit (ausgeprägt)
Kooperations- und Konfliktfähigkeit, vor allem Teamfähigkeit (ausgeprägt)
gute körperliche Verfassung und die gesundheitliche Eignung für Tätigkeiten in abwasser­technischen Anlagen, Schächten sowie auf Leitern, Podesten und Treppen

Von Vorteil sind:

Berufserfahrung in der Anlagenbetreuung
Kenntnisse in der Labor- und/oder Kraftwerkstechnik
Kenntnisse hinsichtlich der Funktionsweise anlagentechnischer Einrichtungen (Pumpen, Aggregate, Armaturen, Druckbehälter etc.)

Die Landeshauptstadt München steht für Gleich­stellung, Chancen­gleichheit und Anti­diskrimi­nierung, auch bei der Personal­gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich­stellungs- und Viel­falts­kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs­profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung ist, finden Sie hier.

Haben Sie Fragen?

Herr Kristkeitz, Tel.: 089 233-39190, E-Mail: rainer.kristkeitz@muenchen.de (fachliche Fragen), und Frau Caesar, Tel. 089 233-62158, E-Mail: paulina.caesar@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung:

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung möglichst per E-Mail mit aussage­kräftigen Unter­lagen wie einem positions­bezogenen Anschreiben, einem aktuellen Lebenslauf, dem Abschluss­zeugnis Ihrer Ausbildung und Arbeits­zeugnissen in einem PDF-Dokument an bewerbungen.mse@muenchen.de oder per Post an die Münchner Stadtentwässerung, Friedenstraße 40, 81671 München. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen zur Landes­hauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellen­aus­schreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.